Supervision
Coaching
Klausur-/Teamtage
BERATUNG IM PRIVATEN KONTEXT
Supervision
Gemeinsam können wir in der Supervision Ihre Anliegen sowie Ihr Handeln reflektieren. Dies hilft Ihnen, eigene Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen.
Dadurch können Sie Ihre berufliche Situation verändern, Qualität sichern und sich fachlich entwickeln.
- Erweiterung beruflicher Handlungskompetenzen
- Planung beruflicher Veränderungen / gut arbeiten können bei beruflichen Veränderungen (Wo will ich hin – was brauch ich dafür?)
- Konfliktbearbeitung
- Unruhe im Team / Teamkonflikte / gutes Arbeiten miteinander
- berufliche Fragestellungen
- Zielarbeit
- Ressourcenarbeit
- Fallsupervision
Coaching
Nennen Sie mir Ihr berufliches Thema. Wir lenken den Fokus auf Förderung von Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung sowie Selbstmanagementfähigkeit. Ich biete Ihnen Hilfestellung, individuell angemessene Lösungen und Ergebnisse zu erarbeiten.
- Karriereplanung / Karriereberatung
- Berufsorientierung / Berufswünsche
- Zielarbeit
- Erweiterung beruflicher Handlungskompetenzen
- Ressourcenarbeit
- Zeitmanagement
- Work-Life-Balance
- Führungscoaching
- Problem / Thema
Klausur-/ Teamtage
Nennen Sie mir Ihre Themen und Situation, ich biete einen passenden, strukturierten Rahmen, schöpfe aus meiner Methodenvielfalt und plane einen Klausurtag oder Teamtag für Ihr Unternehmen, bei dem Sie und Ihre Mitarbeiter Ihre Themen und Ziele gemeinsam und kreativ bearbeiten können.
- Reflektieren des letzten Arbeitsjahres / Arbeitsabschnittes
- Zielarbeit fürs kommende Jahr / den kommenden Arbeitsabschnitt
- Langfristige Planung
- Bearbeitung grundlegender Themenbereiche
- Führungswechsel
- Teambuilding / Teamentwicklung / Teamdynamik
- Erarbeitung von (langfristigen) Lösungen und Ziele
- Planung neuer Wege, Raum für Ideen, etc.
Beratung im Privaten Kontext
Manchmal sind wir mit belastenden Situationen oder schwierigen Entscheidungsprozessen im Privatbereich konfrontiert. Alleine sehen wir uns der Bewältigung dieser Themen oft nicht gewachsen. Ich begleite Sie und unterstütze Sie in der Findung von Möglichkeiten und möglichen Lösungsschritten. Mein Angebot richtet sich an:
- Einzelpersonen (Lebens- und Sozialberatung in allen Lebens- und Entscheidungsphasen)
- Paare
- Eltern (Themen rund um das Eltern-sein etc.)
- Jugendliche (Begleitung in Entscheidungsprozessen – Ausbildung, Beruf etc)
- Frauen (bspw. Trauerbegleitung und Ritual nach einer Fehlgeburt)

Über mich
Meine Ausbildungen:
- Akademische Supervisorin, FH Vorarlberg / Schloss Hofen
- Sonder- und Heilpädagogin / Sozialpädagogin, Universität Wien
- Führungskompetenztraining, Wifi Dornbirn
- Diplomierte Kindergartenpädagogin – BAfEP Feldkirch
Meine bisherigen Tätigkeiten:
- seit 2024 Programmbereichsleitung Elementarpädagogik, Schloss Hofen
- Päd. Mitarbeiterin & Projektleitung Elementarpädagogik-Lehrgänge, Schloss Hofen
- Beraterin & Trainerin im arbeitsmarktpolitischen Kontext sowie Referentin im Qualifikationslehrgang Kindergartenassistenz, FAB Dornbirn
- seit 2015 Supervisorin und Lebens- und Sozialberaterin
- Gruppenleiterin & Fachmitarbeiter in Stiftung Lukashaus/CH
- Fachmitarbeiterin Lebenshilfe Vorarlberg GmbH
- Kindergartenpädagogin
Kontakt
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Sie erreichen mich von Montag – Freitag jeweils von 08:00 – 12:00 Uhr. Wenn Sie mir Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufe ich auch gerne zurück.
Wiesstraße 8, 6844 Altach
info@bettina-moosburger.at
+43 (0)664 20 28 994
Supervision ist die professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams bzw. Gruppen und Organisationen. Ich unterstützte Sie dabei, berufliche Handlungen zielgerichtet, effizient und erfolgreich zu gestalten. Ziel der Supervision ist es, im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe verschiedene Situationen zu reflektieren und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu befähigen, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen, Konflikte zu lösen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern.
Definition Supervision, ÖVS